Produkt zum Begriff Desktop:
-
ATEN VM0202HB - Video/Audio-Schalter - Desktop
ATEN VM0202HB - Video/Audio-Schalter - Desktop, an Rack montierbar
Preis: 190.14 € | Versand*: 0.00 € -
Lindy Video/Audio-Schalter - Multi-View - Desktop
Lindy - Video/Audio-Schalter - Multi-View - Desktop
Preis: 388.35 € | Versand*: 0.00 € -
ATEN VS-164 - Video-/Audio-Splitter - Desktop
ATEN VS-164 - Video-/Audio-Splitter - Desktop
Preis: 139.21 € | Versand*: 0.00 € -
Lindy Video-/Audio-Splitter - 4 x HDMI - Desktop
Lindy - Video-/Audio-Splitter - 4 x HDMI - Desktop
Preis: 132.83 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Desktop-Audio?
Desktop-Audio bezieht sich auf den Sound, der von einem Computer oder Laptop abgespielt wird. Dies kann Musik, Videos, Spiele oder andere Audioinhalte umfassen, die über die Lautsprecher oder Kopfhörer des Computers wiedergegeben werden. Desktop-Audio kann auch aufgenommen und bearbeitet werden, um beispielsweise Podcasts oder Musikproduktionen zu erstellen.
-
Nimmt der Mac Desktop-Audio nicht auf?
Der Mac Desktop kann standardmäßig keinen Audio aufnehmen. Es gibt jedoch verschiedene Softwareprogramme, die dies ermöglichen, wie z.B. QuickTime Player oder Audacity. Diese Programme ermöglichen es Ihnen, den Audio-Output Ihres Macs aufzunehmen.
-
Was ist der beste Video-Codec für die Komprimierung von hochauflösenden Videos?
Der beste Video-Codec für die Komprimierung von hochauflösenden Videos ist H.265 (auch bekannt als HEVC). Er bietet eine bessere Komprimierung und Qualität im Vergleich zu älteren Codecs wie H.264. Weitere gute Optionen sind VP9 und AV1, die ebenfalls eine hohe Qualität und Effizienz bieten.
-
Ist es nicht möglich, den Desktop-Audio auszuwählen?
Ja, es ist möglich, den Desktop-Audio auszuwählen. Dies kann je nach Betriebssystem und verwendeter Software unterschiedlich sein, aber in den meisten Fällen können Sie die Audioquelle in den Einstellungen oder Optionen der jeweiligen Anwendung auswählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Desktop:
-
Delock Video-/Audio-Splitter - 2 x HDMI - Desktop
Delock - Video-/Audio-Splitter - 2 x HDMI - Desktop
Preis: 54.10 € | Versand*: 0.00 € -
Lindy Video-/Audio-Splitter - 2 x HDMI - Desktop
Lindy - Video-/Audio-Splitter - 2 x HDMI - Desktop
Preis: 100.94 € | Versand*: 0.00 € -
Lindy Video-/Audio-Splitter - 8 x 8 - Desktop
Lindy - Video-/Audio-Splitter - 8 x 8 - Desktop
Preis: 1429.77 € | Versand*: 0.00 € -
Lindy Video-/Audio-Splitter - 16 x HDMI - Desktop
Lindy - Video-/Audio-Splitter - 16 x HDMI - Desktop
Preis: 215.36 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man das Desktop-Audio für eine Szene ausblenden?
Ja, es ist möglich, das Desktop-Audio für eine Szene auszublenden. In den meisten Streaming- und Aufnahmeprogrammen gibt es eine Option, das Desktop-Audio stummzuschalten oder die Lautstärke zu reduzieren. Dadurch wird verhindert, dass der Ton des Desktops in der Szene zu hören ist.
-
Wie kann ich bei OBS das Desktop-Audio deaktivieren?
Um das Desktop-Audio in OBS zu deaktivieren, öffne das Programm und gehe zu den Einstellungen. Klicke auf den Reiter "Audio" und deaktiviere das Kontrollkästchen neben "Desktop-Audio". Dadurch wird das Desktop-Audio in deinen Aufnahmen oder Streams nicht mehr erfasst.
-
Was ist die beste Software, um den Desktop eines Computers mit einem anderen Desktop zu teilen?
Eine der besten Softwarelösungen, um den Desktop eines Computers mit einem anderen Desktop zu teilen, ist TeamViewer. Es ermöglicht eine einfache und sichere Fernsteuerung und Bildschirmfreigabe zwischen verschiedenen Geräten. Andere beliebte Optionen sind AnyDesk und Chrome Remote Desktop.
-
Wie kann ich meinen Desktop mit Audio für Ableton aufnehmen?
Um deinen Desktop mit Audio für Ableton aufzunehmen, kannst du ein Aufnahmeprogramm wie OBS Studio verwenden. Stelle sicher, dass du die Audioeinstellungen richtig konfiguriert hast, um sowohl den Desktop-Sound als auch den Sound von Ableton aufzunehmen. Starte dann die Aufnahme und spiele deine Musik in Ableton ab, während du den Desktop aufnimmst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.